-10% Rabatt mit dem Code "PATRICK10" auf alle grünen Produkte zur Feier des St. Patrick's Day!
valid 17.03.2025













Wer war St. Patrick und wann feiern wir den St. Patrick's Day?
St. Patrick ist der Schutzpatron Irlands, aber seine Geschichte reicht bis ins IV Jahrhundert zurück. Er wurde im heutigen England geboren, aber im Alter von 16 Jahren wurde er entführt und als Sklave nach Irland verschleppt. Dort arbeitete er als Hirte und fand in dieser Zeit zu seinem Glauben zurück.
Nach sechs Jahren Gefangenschaft gelang ihm die Flucht und die Rückkehr in seine Heimat, wo er Priester wurde. Ein paar Jahre später kehrte er nach Irland zurück, um die Heiden zum Christentum zu bekehren.
Die Legende besagt, dass St. Patrick ein Kleeblatt benutzte, um den Heiden das Konzept der Heiligen Dreifaltigkeit zu erklären. Er starb am 17. März, weshalb wir an diesem Tag den St. Patrick's Day feiern.
Eine andere Legende besagt, dass er alle Schlangen aus Irland vertrieben hat. Das ist eigentlich bildlich gemeint - es ging darum, heidnische Überzeugungen loszuwerden.
Traditionen zum St. Patrick's Day
- ☘️ Grün ist die Nationalfarbe Irlands. Der Tradition nach wird man gezwickt, wenn man nicht grün gekleidet ist! (Dieser Brauch ist vor allem in den USA verbreitet).
- Paraden und Feiern - In Irland gibt es Paraden, Konzerte und Feuerwerke. Die Feierlichkeiten dauern bis zu fünf Tage!
- Irische Pubs - viele Menschen feiern den Tag mit irischem Bier und Whiskey.
- Gottesdienste - dieser Feiertag hat religiöse Wurzeln, weshalb viele Gläubige an Gottesdiensten teilnehmen.
- Interessante Tatsache - obwohl der St. Patrick's Day in eine Fastenzeit fällt, gibt es an diesem Tag eine Ausnahme - man kann Alkohol trinken und Fleisch essen!